ERÖFFNUNG DER 14. STUTTGARTER KRIMINÄCHTE 2023

FREDERICK KNOTT - BEI ANRUF MORD - mit Dr. Fabian Mayer, Erster Bürgermeister für Allgemeine Verwaltung, Kultur und Recht
Altes Schauspielhaus
Freitag, 17. März 2023 - 19:00

18:30 Uhr – Einlass mit Sektempfang mit Kessler Hochgewächs Chardonnay Brut
19:00 Uhr – Feierliche Eröffnung der Stuttgarter Kriminächte durch Dr. Fabian Mayer, Erster Bürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Axel Preuß, Intendant der Schauspielbühnen in Stuttgart und Schirmherrin Astrid Fünderich
20.00 Uhr – Beginn der Vorstellung (im Anschluss Premierenfeier)

Alfred Hitchcocks Film aus dem Jahr 1954 ist ein absoluter Krimi-Klassiker! Grundlage für diesen Thriller war das erfolgreiche Broadway-Stück von Frederick Knott, der auch das Drehbuch für die Verfilmung schrieb. Nun kommt das Kriminalstück erstmals auf die Bühne des Alten Schauspielhauses!

ALFRED HITCHCOCK IN SEINEM ELEMENT!
Nach außen wirken Sheila und ihr Mann Tony Wendice wie das perfekte Paar – erfolgreich, wohlhabend, glücklich. Aber hinter der Fassade bröckelt es gewaltig. Sheila hat ihren Mann über längere Zeit mit dem Krimi-Autor Max Halliday betrogen. Als Max zu Besuch kommt, macht sie sich große Sorgen, dass die heimliche Affäre doch noch entdeckt wird. Aber der Abend zu dritt läuft besser als gedacht, denn Tony scheint keinen Verdacht zu schöpfen und freundet sich sogar mit Max an. Allerdings ahnt Sheila nicht, dass ein intrigantes Spiel dahinter steckt. Aus Geldgier hat Tony nämlich längst den Mord an seiner reichen Frau in Auftrag gegeben, und Max soll ihm nun als Alibi dienen. Das Vorhaben misslingt zunächst. Doch Sheilas Leben ist noch lange nicht gerettet,
denn Tonys Plan ist mehr als teuflisch ...
Es inszeniert Robin Telfer, der in den letzten beiden Spielzeiten mit seinen Inszenierungen „Monsieur Claude und seine Töchter“ (Publikumspreis 2018/2019) und „Wir sind keine Engel“ große Erfolge in unserer Komödie im Marquardt feierte.

BESETZUNG: Thomas Halle, Kristin Hansen, Ralf Stech, Paul Schaeffer, Klaus Cofalka-Adami
REGIE: Robin Telfer
BÜHNE UND KOSTÜM: Siegrid E. Mayer
DRAMATURGIE: Susanne Schmitt

Veranstaltungsort

Altes Schauspielhaus
Kleine Königsstraße 9
70178 Stuttgart

Tickets

nformationen zu den Ticketpreisen erhalten Sie bei den Schauspielbühnen in Stuttgart (www.schauspielbuehnen.de)

Eintrittskarten im Vorverkauf:
■ Online-Bestellung über www.schauspielbuehnen.de
■ Kartentelefon Service-Center der Schauspielbühnen in Stuttgart: 0711-227700
■ Reservix-Vorverkaufsstellen in Stuttgart und Umland

ERÖFFNUNG DER 14. STUTTGARTER KRIMINÄCHTE 2023

FREDERICK KNOTT - BEI ANRUF MORD - mit Dr. Fabian Mayer, Erster Bürgermeister für Allgemeine Verwaltung, Kultur und Recht
Altes Schauspielhaus
Freitag, 17. März 2023 - 19:00

18:30 Uhr – Einlass mit Sektempfang mit Kessler Hochgewächs Chardonnay Brut
19:00 Uhr – Feierliche Eröffnung der Stuttgarter Kriminächte durch Dr. Fabian Mayer, Erster Bürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Axel Preuß, Intendant der Schauspielbühnen in Stuttgart und Schirmherrin Astrid Fünderich
20.00 Uhr – Beginn der Vorstellung (im Anschluss Premierenfeier)

Alfred Hitchcocks Film aus dem Jahr 1954 ist ein absoluter Krimi-Klassiker! Grundlage für diesen Thriller war das erfolgreiche Broadway-Stück von Frederick Knott, der auch das Drehbuch für die Verfilmung schrieb. Nun kommt das Kriminalstück erstmals auf die Bühne des Alten Schauspielhauses!

ALFRED HITCHCOCK IN SEINEM ELEMENT!
Nach außen wirken Sheila und ihr Mann Tony Wendice wie das perfekte Paar – erfolgreich, wohlhabend, glücklich. Aber hinter der Fassade bröckelt es gewaltig. Sheila hat ihren Mann über längere Zeit mit dem Krimi-Autor Max Halliday betrogen. Als Max zu Besuch kommt, macht sie sich große Sorgen, dass die heimliche Affäre doch noch entdeckt wird. Aber der Abend zu dritt läuft besser als gedacht, denn Tony scheint keinen Verdacht zu schöpfen und freundet sich sogar mit Max an. Allerdings ahnt Sheila nicht, dass ein intrigantes Spiel dahinter steckt. Aus Geldgier hat Tony nämlich längst den Mord an seiner reichen Frau in Auftrag gegeben, und Max soll ihm nun als Alibi dienen. Das Vorhaben misslingt zunächst. Doch Sheilas Leben ist noch lange nicht gerettet,
denn Tonys Plan ist mehr als teuflisch ...
Es inszeniert Robin Telfer, der in den letzten beiden Spielzeiten mit seinen Inszenierungen „Monsieur Claude und seine Töchter“ (Publikumspreis 2018/2019) und „Wir sind keine Engel“ große Erfolge in unserer Komödie im Marquardt feierte.

BESETZUNG: Thomas Halle, Kristin Hansen, Ralf Stech, Paul Schaeffer, Klaus Cofalka-Adami
REGIE: Robin Telfer
BÜHNE UND KOSTÜM: Siegrid E. Mayer
DRAMATURGIE: Susanne Schmitt

Veranstaltungsort

Altes Schauspielhaus
Kleine Königsstraße 9
70178 Stuttgart

Tickets

nformationen zu den Ticketpreisen erhalten Sie bei den Schauspielbühnen in Stuttgart (www.schauspielbuehnen.de)

Eintrittskarten im Vorverkauf:
■ Online-Bestellung über www.schauspielbuehnen.de
■ Kartentelefon Service-Center der Schauspielbühnen in Stuttgart: 0711-227700
■ Reservix-Vorverkaufsstellen in Stuttgart und Umland